Boris Michailow ist Hofuhrmacher des Zaren in
St.Petersburg. Bereits 1904 erfindet er die erste
Armbanduhr, die vorerst nur belächelt wird.
Beunruhigt von den politischen Unruhen,
beschließt er, Russland zu verlassen. Da seine
Frau Olga mit seinem Vorhaben nicht ein-
verstanden ist, reist Boris allein in die Schweiz,
fest entschlossen einen Neuanfang zu wagen.
In Neuenburg erwirbt er eine Fabrik nebst einer
Villa für seine Familie. Gleichzeitig muss er
sich mit der ablehnenden Haltung der
Schweizer Uhrmacher auseinandersetzen.
Nach seiner Rückkehr nach Russland hofft er,
Olga hätte ihre Meinung geändert, doch sogar
nach dem Sturz des Zaren ist sie nicht bereit,
das Land zu verlassen. So macht sich Boris
gegen ihren Willen mit zehn seiner Mitarbeiter
und ihren Familien auf den Weg in die Schweiz,
mitten durch die deutschen Linien. Eine
Odyssee beginnt ... Gelingt es Boris, sich in
der Schweiz durchzusetzen?
Das Buch
von Peter Montalin
Historischer Roman
Das ideale Weihnachtsgeschenk für den Uhrenfreund
Schweizer Uhrensaga von der ersten Armbanduhr bis zur Uhrenkrise
Ab 6.11.2014 im Buchhandel